Zeit, gemeinsam etwas zu bewirken?
Logo

Mitglied werden

News Header

Supp un schwätze – Gemeinsam. Nachhaltig. Lecker.

12.08.2025

Am Sonntag, den 10. August 2025, war es wieder soweit: Die Gießener Nordstadt wurde einmal mehr zum Treffpunkt für Menschen aller Generationen, Kulturen und Lebenswege. Unter strahlendem Sommerhimmel löffelten wir gemeinsam Suppe, teilten Geschichten – und zeigten, wie einfach Miteinander sein kann.

Supp un schwätze – mehr als nur eine Mahlzeit

„Supp un schwätze“ ist ein Begegnungsformat, das Menschen zusammenbringt: bei einer warmen Suppe, frischem Brot und guten Gesprächen. Seit drei Jahren ist die Lugredu Stiftung mit ihrer mobilen Küche Teil dieser besonderen Veranstaltung, die von der Evangelischen Gesamtkirchengemeinde Gießen Nord, dem Nordstadtverein, der Werkstattkirche Gießen und der Stadt Gießen ins Leben gerufen wurde.

Ein besonderes Suppenrezept – mit geretteten Lebensmitteln

Die Suppe in diesem August war nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig: Die Zutaten stammten von Foodsharing und wurden vor der Tonne gerettet. Aus frischem Gemüse, Kräutern und viel Herzblut entstand eine aromatische Suppe, die zeigte: Lebensmittelrettung ist sinnvoll, einfach – und schmeckt hervorragend.

Indem wir gerettete Lebensmittel verwenden, setzen wir ein Zeichen gegen Verschwendung und für mehr Wertschätzung von Nahrungsmitteln.

Gemeinschaftlich organisiert – von vielen für alle

Dieses Jahr war erstmals auch die Aliceschule Gießen mit dabei – mit kreativen Ideen und engagierten Schüler:innen. Gemeinsam mit den Initiatoren, Ehrenamtlichen und Gästen entsteht so jedes Mal eine offene, herzliche Atmosphäre.

Das Besondere an Supp un schwätze

  • Offen für alle – ohne Anmeldung, ohne Kosten, ohne Voraussetzungen.
  • Von der Region für die Region – getragen von Vereinen, Kirche, Schule und Stadt.
  • Nachhaltig gedacht – in diesem Jahr besonders durch Foodsharing.

Nächster Termin – Save the Date

📅 Sonntag, 07. September 2025
🕛 12:00 – 14:00 Uhr
📍 Hof der Werkstattkirche, Ederstraße, Gießen

Ob als Gast, Helfer:in oder einfach zum Schwätzen – jede:r ist willkommen. Kommt vorbei und erlebt, wie Gemeinschaft, Nachhaltigkeit und Genuss zusammenfinden.

Lugredu Stiftung – Gemeinschaft gestalten, Nachhaltigkeit leben.

Registriert als Lugredu Stiftung

Regierungspräsidium Gießen

Az: RPGI-21-25d0411/4-2022

Freistellungsbescheid: Bescheid nach § 60a Abs. 1 AO über die gesonderte Feststellung der Einhaltung der satzungsmäßigen Voraussetzungen nach den §§ 51, 59, 60 und 61 AO

Steuernummer: 20 250 8509 6

© Lugredu Stiftung 2025

Datenschutz &
Impressum
Pressekit
Logo