Zeit, gemeinsam etwas zu bewirken?
Logo

Mitglied werden

News Header

Baumprojekt in Kleinlinden geht weiter

07.11.2025

Wir von der Lugredu Stiftung führen das Erinnerungsbäumchen-Projekt in Kleinlinden fort und sichern den Fortbestand einer 17-jährigen Initiative für Natur und Gemeinschaft.

Am 25. Oktober 2025 fand in Kleinlinden eine besondere Pflanzaktion statt, die zugleich einen wichtigen Übergang markierte. Nach 17 Jahren engagierter Arbeit wird der Verein BürgerInnen der südlichen Vororte Gießen (BSV Gießen) zum 31. Dezember 2025 seine Tätigkeit beenden. Damit endet eine lange Phase ehrenamtlichen Einsatzes für Natur und Gemeinschaft.

Damit das erfolgreiche Baumprojekt „Erinnerungsbäumchen“ fortgeführt werden kann, übernehmen wir ab dem kommenden Jahr von der Lugredu Stiftung die Verantwortung. So bleibt das, was in den vergangenen Jahren gewachsen ist, erhalten und wird weitergeführt.

Ein Projekt mit bleibender Wirkung

Der BSV Gießen hat sich seit seiner Gründung dafür eingesetzt, Naturflächen in Kleinlinden aufzuwerten und Menschen aktiv einzubinden. Das Konzept der „Erinnerungsbäumchen“ hat vielen die Möglichkeit gegeben, einen Baum zu pflanzen, der eine persönliche Bedeutung trägt, als Zeichen für einen besonderen Moment, als Erinnerung oder als Beitrag für eine lebendige Natur in der Region.

Im Laufe der Jahre sind so zahlreiche Obstbäume gepflanzt worden, die heute das Ortsbild mitprägen und für gelebtes Engagement stehen.

Übergabe an die Lugredu Stiftung

Bei der Pflanzaktion am 25. Oktober arbeiteten Mitglieder des BSV, Unterstützer aus der Nachbarschaft und erstmals auch wir von der Lugredu Stiftung gemeinsam an neuen Pflanzungen.

Im Mittelpunkt stand die symbolische Übergabe des Projekts:
Die Vorsitzende des BSV, Christiane Janetzky, übergab einen hölzernen Staffelstab an Lukas Duraj, unseren Vorsitzenden. Im Inneren des Stabs befand sich eine Dokumentation aller bisher gepflanzten Bäume, ein Zeichen dafür, dass das Projekt mit seiner Geschichte und Bedeutung fortbesteht.

Ein Übergabebäumchen wurde ebenfalls gepflanzt, um diesen Moment sichtbar zu machen und die Verbindung zwischen beiden Organisationen zu würdigen.

Ausblick: Fortführung durch die Lugredu Stiftung

Ab 2026 übernehmen wir von der Lugredu Stiftung die Pflege der bestehenden Flächen sowie die Planung und Durchführung neuer Pflanzaktionen.
Mit dem Fokus auf Natur- und Klimaschutz, regionale Nachhaltigkeit und gemeinschaftliches Engagement setzten wir die Ziele des BSV Gießen konsequent fort.

Nach Abschluss der Pflanzarbeiten blieb Zeit für Gespräche und einen gemeinsamen Ausklang. Viele Anwesende sahen in diesem Tag weniger ein Ende, sondern einen Neubeginn unter neuen Vorzeichen.

So bleibt das Erinnerungsbäumchen-Projekt in Kleinlinden erhalten, als lebendiges Zeichen für Zusammenhalt, Naturverbundenheit und Verantwortung, gewachsene Ideen weiterzutragen.

Registriert als Lugredu Stiftung

Regierungspräsidium Gießen

Az: RPGI-21-25d0411/4-2022

Freistellungsbescheid: Bescheid nach § 60a Abs. 1 AO über die gesonderte Feststellung der Einhaltung der satzungsmäßigen Voraussetzungen nach den §§ 51, 59, 60 und 61 AO

Steuernummer: 20 250 8509 6

© Lugredu Stiftung 2025

Datenschutz &
Impressum
Pressekit
Logo